II.

Kremstaler Vielfalt

Für Weißweinliebhaber unverzichtbar: Der elegante Riesling, die alten Weinbautraditionen wie Neuburger und Weißburgunder und der charmante Muskateller. Diese Weine lieben die Böden des Kremstals. Wir schenken ihnen viel Aufmerksamkeit, ihrem jeweiligen Naturell entsprechend. Sie schenken uns Qualitäten von höchster Güte.

Riesling Kaiserstiege 2022

Glasklar und präzis, geradlinig und lebendig. Marille und Pfirsich werden von filigranen Salz- und Kräuteraromen ergänzt. Straff und kühl, delikat und elegant.

Riesling
Ried Moosburgerin 2021

Minimale Erträge sorgen für Stoffigkeit, die kalkdurchsetzten Lössböden für vitale Strenge, die Rebsorte selbst für vielfältige und delikate Aromen. Riesling pur aus einem der historischsten Terroirs des Landes.

Riesling
Ried Steingraben 2021

Der Name ist Programm. Der Steingraben steht exemplarisch für das Zusammenspiel von Rebe, Fels und Wind. Terroir total, das sich leicht rauchig, kühl-fruchtig und in feinen floralen Andeutungen offenbart.

Neuburger
Reserve 2021


Das perfekte Paar. Neuburger braucht Sonne, Kalk und Löss, der Vordernberg bietet alles davon im Überfluss. Gehaltvoll und konzentriert. In der Jugend Apfel- und Kräuteraromen, gereift zunehmend exotische Noten.

Weißburgunder
Reserve 2021


Cremig und gehaltvoll, würzig und aromatisch. Kurz: ein Weißburgunder mit Substanz und Potenzial. Basis dafür sind die steilen Lösshänge Gedersdorfs, zudem spielt die Handschrift des Winzers eine entscheidende Rolle.

Gelber Muskateller 2022


Animierend und aromatisch. Leicht und lebendig. Delikat und duftig. Löss liefert die Struktur, knackige Trauben die Frucht. Muskateller, so wie wir ihn mögen.

Gemischter Satz 2022


Alte Tradition, neu belebt. Je nach Jahrgang finden sich drei bis fünf Sorten im Gemischten Satz. Gemeinsam gelesen und vinifiziert stehen sie für Trinkfluss, Leichtigkeit und frische Frucht.